Marco Vaudlet


Es ist Ihr Geld.
Wie Sie durch Voraussicht sparen.
Technische Anlagen sind Wertanlagen. Ob Lüftung, Kälte, Heizung, Sanitär, Elektro, Regeltechnik oder Brandschutz – mit der Gebäudetechnik sind hohe Investitionen verbunden. Doch wie schützt man dieses Kapital?
Mit HTM. Wir sind Fachmann für die Wartung und Betreuung technischer Anlagen. Fachmann bedeutet: Wir sind kein Gebäudeausrüster, der nebenher – weil’s halt erwartet wird – ein wenig Kundendienst betreibt. Vielmehr ist die Wartung unser Kerngeschäft, unser Metier.
Von diesem Engagement und Spezialwissen profitieren Sie als Geschäftskunde. Mit HTM läuft Ihre Gebäudetechnik effizienter und zuverlässiger. Und vor allem hält sie länger – Wartung, die sich rechnet.





„Könntet Ihr
nicht auch...“
Wie der Markt uns entdeckte
Samsung fing als Nudelfabrikant an und Nokia als Hersteller von Papier und Gummistiefeln. Zugegeben, unsere Wurzeln liegen nicht ganz so fern von unserem heutigen Leistungsfeld.

Es war im Jahr 2000, als wir mit der Einregulierung und Inbetriebnahme von MSR/DDC-Regelsystemen an den Markt gingen. Und weil wir diese Arbeit verlässlich und fachkundig erledigten, kam irgendwann die Frage: „Könntet Ihr nicht auch die Wartung übernehmen?“
Das haben wir getan. Mit Erfolg. Bald warteten wir außerdem Lüftungs-, Kälte-, Klima-, Heizungs- und Elektroanlagen. Zunächst nur im Raum Trier. Doch es sprach sich herum, dass HTM in der Betreuung von Gebäudetechnik Maßstäbe setzt. Heute sind wir zertifiziert nach FGK-QM-01 vom TÜV Süd und dem Fachverband Gebäude-Klima e.V. und in ganz Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg vertrauen immer mehr Geschäftskunden unseren zertifizierten Mitarbeitern.

Das können wir auch
Wie umfassend
Service sein kann
Sie haben in eine technische Anlage investiert. Stecker rein, Schalter an – damit ist es nicht getan. Die Anlage muss einreguliert werden, weil sie sonst nicht die Leistung bringt, die in ihr steckt. Hier beginnt unser Serviceangebot.
Nicole Heck
Technische Abteilung / Disposition

Jessica Benz

Jan Willems

Michael Claes

Rudolf Neumann

Christoph Helbing
Kaufmännische Abteilung

Yasmin Mathieu

Harald Selzner
Projektleiter

Es setzt sich fort in der Wartung. Kundendienst bedeutet für HTM mehr als Filterwechsel. Unser Ziel ist die Optimierung Ihrer Anlagen – für mehr Effizienz und höhere Zuverlässigkeit.
Und falls doch mal ein Schräubchen klemmt, sind wir zügig zur Stelle und setzen das Ganze professionell instand. Auf diese Weise leisten wir unseren Beitrag dazu, dass Ihre Gebäudetechnik besser arbeitet und länger lebt.

Auf folgende Bereiche haben wir uns spezialisiert:
- Raumlufttechnische Anlagen (RLT)
- Kältetechnik und Klimaanlagen
- Heizungstechnik
- Sanitärtechnik
- Elektrotechnik
- MSR/DDC Regelungstechnik
- Brandschutz
- Energieeffizienz in der TGA
Außerdem führen wir TÜV zertifizierte Überprüfungen an Brandschutzklappen sowie Hygieneuntersuchungen nach VDI 6022 durch und entwickeln gemäß den neuesten Richtlinien energetische Lösungen – zu einem günstigen Tarif, der seinen Preis wert ist.
Technisches Facility Management von HTM umfasst:
- Wartung und Instandhaltung von Gebäudetechnischen Anlagen
- Überwachung der technischen Gewerke
- Inspektionen
- Betreuung Gebäudeleittechnik
- Optimierungen
- Modernisierungen
- Reparaturen
- Überwachung der Einhaltung von Auflagen und Vorschriften
- Rückbau von Anlagen
- Durchführung von Sachkundigen-Prüfungen Organisation und Begleitung von Sachverständigenprüfungen und Abnahmen
- Brandschutztechnische Sanierungen
- Betreuung von Sicherheitsanlagen, BMA, SIBE; RWA
- Analyse von Brauch-& Trinkwassersystem
- Sanierung Trinkwassersysteme
- Sanierung Heizungssysteme

WIR SUCHEN MITARBEITER/INNEN FÜR UNSER KUNDENDIENST-TEAM (m/w/d)
Heizungsbauer/in, Elektriker/in, Kältetechniker/in
» ab sofort und in Vollzeit

Ausbildung bei HTM
Auszubildende/r Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Du hast Lust auf gutes Klima, brauchst nach der Schule endlich endlich mal was Neues, bei dem Du Dich beweisen und kreativ auf die Probe stellen kannst? Filter sind für Dich mehr als nur lustige Hasenohren bei Insta und Snapchat und Du bist ein/e echte/r Analytiker/in? Wenn Zahlen Deine Stärke sind und es Dir leicht fällt mit Kunden in Kontakt zu stehen und spannende Verkaufs-Strategien zu entwicklen, dann bist Du bei uns genau richtig! In unserem Filtershop verkaufen wir Filtermedien von Abluft bis Zuluft. Unser Online-Shop bietet den Kunden Filterzellen, Panelfilter, Keilriemen, uvm. für verschiedene Anwendungsgebiete.
Zu Deinen Aufgaben gehören unter anderem:
- Sortimente im Onlinevertrieb gestalten und die Beschaffung unterstützen
- Online-Marketingmaßnahmen entwickeln, umsetzen und bewerten
- Waren- und Dienstleistungssortiment mitgestalten und online bewirtschaften
- Online-Vertriebskanal auswählen und einsetzen
- Kundenkontakt und -beratung
- Angebotserstellung und Rechnungsprüfung
Warum solltest Du Kauffrau/-mann im E-Commerce werden?
Kauffrau/-mann im E-Commerce ist ein Beruf mit Zukunft, denn der Online-Handel boomt. Auf die kaufmännischen Aspekte dieser Branche ist der Kaufmann im E-Commerce genau ausgelegt: die erfolgreiche Betreuung und Verwaltung unseres Filtershops im elektronischen Handel, wobei der Fokus auf Vermarktung und Vertrieb liegt. In vielen verschiedenen Unternehmens- und Produktbereichen wird es eine große Nachfrage nach Kaufleuten im E-Commerce geben.
Was muss ich mitbringen, um Kaufmann im E-Commerce zu werden?
- Zahlengenie
Kalkulationen erstellen, Rechnungen schreiben, Buchführung erledigen – bei deiner Arbeit als Kaufmann im E-Commerce brauchst du ein gutes Zahlen- und Matheverständnis. - Analytiker
Welche Art von Produkt du auch verkaufst, du musst immer auf dem Laufenden bleiben, was gerade angesagt ist und was deine Kunden sich wünschen. Dafür sind Analysen nötig. Das gilt sowohl für die technische Ausrichtung deines Online-Shops, die Online-Performance, als auch für die Auswahl der Produkte. - Organisationstalent
Bei der Organisation eines Online-Shops kann es schon einmal stressig werden. Neue Produkte müssen rechtzeitig auf der entsprechenden Plattform eingepflegt, Liefertermine eingehalten und Kundenanfragen bearbeitet werden – da ist es wichtig, die Übersicht zu behalten, damit keine Aufgabe in Vergessenheit gerät.
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem jungen und motivierten Team. Unsere flache Unternehmensstruktur und das kollegiale Umfeld sorgen für ein angenehmes Betriebsklima. Deine Ausbildung wird viele Tätigkeitsbereiche durchlaufen und Du wirst die Möglichkeit haben, an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten teilzunehmen.
Der Start Deiner Ausbildung ist August 2021 in unserem neuen Firmenstandort in Wittlich/Wengerohr. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir suchen Dich!
Auszubildende/n
Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik
Du hast mittlere Reife oder einen vergleichbaren Schulabschluss? Du bist technikbegeistert und interessiert an elektronischen Abläufen? Du hast Spaß im Umgang mit moderner Technik, Interesse an technischen Lösungen und handwerkliches Geschick? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Du möchtest nicht nur dafür sorgen, dass anderen „ein Licht auf geht“, sondern viel mehr dafür, dass bei ihnen das Licht angeht.
Als Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik bist du genau dafür und für noch viele andere interessante Tätigkeiten zuständig. Du planst die elektrische Versorgung von Gebäuden, installierst Anlagen und bist für die weitere Betreuung zuständig. In einer Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik arbeitest du in Betrieben des Elektronikerhandwerks.
Du bist natürlich nicht nur dafür zuständig, Steckdosen und Lichtschalter oder Sicherungen zu montieren. Vielmehr ist es deine Aufgabe, komplexe energietechnische Anlagen, elektronische Steuer- und Regelsysteme zu installieren. Diese Systeme findet man beispielsweise zur Raumklimaregelung, also in der Regel in großen Gebäuden. Hast du die Anlagen erstmal installiert, gehört auch das Prüfen und Warten zu deinen Aufgaben. In regelmäßigen Abständen überprüfst du als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik die elektronischen Anlagen. Entdeckst du Fehler, übernimmst du auch gleich die Reparatur.
Wie du siehst warten auf dich spannende dreieinhalb Jahre, in denen du von unseren Meistern und Gesellen bestens auf dein Berufsleben vorbereitet wirst.
Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz für 2021. Der Start deiner Ausbildung ist August 2021 in unserem neuen Firmenstandort in Wittlich/Wengerohr. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir suchen Dich!
Auszubildende/n Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
info@htm-wartung.de
HTM GmbH & Co. KG
Herr Marco Vaudlet
Europa Allee 5
54343 Föhren
Ab Frühjahr 2021 in Wittlich-Wengerohr